
…und wieder eine große Chance vergeben!!!
Gegen schwache Wolfsburger wieder nicht zu gewinnen, weil man nach dem 1:0 aufhört Fußball zu spielen, kann ich nicht verstehen! Das muss an der Einstellung liegen, und daher auch am Trainer. Man muss einfach auch mal was riskieren und auf Sieg spielen, denn nur mit Unentschieden kommt man nicht weit!!!
Wieder eine katastrophale Vorstellung von van der Vaart – warum wird er nicht mal ausgewechselt oder sitzt auf der Bank!???
Wenn Stevens so weiter macht, wird ihm bald keiner mehr eine Träne nachweinen! Vorausgesetzt natürlich, dass unser unfähiger Vorstand überhaupt einen vernünftigen Nachfolger findet – ich habe da ehrlich gesagt meine Zweifel!
Gruß, der Präsi
Spielerbewertung | |||||
Rost | 3 | de Jong | 3+ | ||
Boateng | 4 | Trochowski | 5 | ||
Reinhardt | 3 | van der Vaart | 6 | (Nutte…) | |
Mathijsen | 3 | Guerrero | 3 | ||
Atouba | 4 | Olic | 4 | ||
Demel | 3 | Benjamin | 4 | ||
Jarolim | 3+ | Kompany | 6 | ||
Durchschnitt: 3,86 |
VfL Wolfsburg: Benaglio – Riether, Costa, Madlung, Schäfer – Santana, Josué, Gentner (69.Laas) – Marcelinho (82.Simunek) – Ljuboja (69.Grafite), Dzeko
Hamburger SV: Rost – Boateng, Reinhardt, Mathijsen, Atouba (65.Benjamin) – Jarolim (81.Kompany), de Jong – Demel, van der Vaart, Trochowski (57.Olic) – Guerrero
Tore: 0:1 Reinhardt (14.), 1:1 Ljuboja (52.)
Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)
Gelbe Karten: Costa / de Jong
Gelb-Rote Karte: Madlung (80.) / Kompany (87.)
Rote Karte: Grafite (90. Tätlichkeit)/ Mathijsen (90.Tätlichkeit)